📄️ Erreiche heute dein Tagesziel
Als du zum ersten Mal gestartet hast, hast du dir ein Tagesziel gesetzt – die Anzahl Minuten, die du täglich lernen möchtest.
📄️ Ein Wort nachschlagen
ist auch ein Wörterbuch!
📄️ Eine Karte rückgängig machen
Manchmal möchtest du die Bewertung einer Karte rückgängig machen – etwa wenn du dich vertippt hast, deine Meinung geändert hast oder eine Karte versehentlich ausgeblendet wurde.
📄️ Vollbildmodus nutzen
Manche Karten haben sehr viel Inhalt auf der Rückseite. Im Vollbildmodus kannst du dir den gesamten Inhalt bequem ansehen.
📄️ Eine Karte wischen
Statt auf Farbtasten wie zu tippen, kannst du eine Karte auch wischen, um sie zu bewerten.
📄️ Erreiche einen 3‑Tage‑Streak
Als du zum ersten Mal gestartet hast, hast du dir ein Tagesziel gesetzt – die Anzahl Minuten, die du täglich lernen möchtest.
📄️ Eine Karte überspringen
Wenn du eine Karte gerade nicht lernen willst, kannst du sie überspringen. Sie erscheint dann in deiner nächsten Trainingseinheit wieder.
📄️ Eine Karte dauerhaft ausblenden
Manchmal stößt du auf eine Karte, die du nicht mehr sehen möchtest. In diesem Fall kannst du sie dauerhaft ausblenden.
📄️ Satzaufbau ansehen
Um einen Satz besser zu verstehen, hilft es oft zu sehen, wie er sich aus einzelnen Wörtern zusammensetzt und wie diese gebeugt und übersetzt werden. Genau das zeigt dir das Satzstruktur‑Modal.
📄️ Eigene Karte erstellen
Die Übersicht „Eigene Karten“ erscheint, wenn du unten in der Tab‑Leiste das Stiftsymbol antippst.
📄️ Erreiche einen 7‑Tage‑Streak
Als du zum ersten Mal gestartet hast, hast du dir ein Tagesziel gesetzt – die Anzahl Minuten, die du täglich lernen möchtest.
📄️ Ein Wort aus einem Satz hinzufügen
Wenn du ein einzelnes Wort aus einem Satz üben möchtest, kannst du es deiner Lern‑Warteschlange hinzufügen. So wird das Wort aktiv trainiert und Teil deines Wortschatzes.
📄️ Konjugationstabelle nachschlagen
Verbkonjugationen können knifflig sein. Wenn du unsicher bist, hilft oft ein Blick in die Konjugationstabelle.