Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Just Italian.
Allgemeine Fragen
Just Italian ist eine sehr effiziente Sprachlern‑App. Sie basiert auf wissenschaftlich belegten Lernmethoden wie Spaced Repetition und dem Leitner‑System und bietet zahlreiche Funktionen, damit du Italienisch schnell lernst.
Just Italian ist kostenlos – und bleibt es auch!
Um Infrastruktur und Entwicklung zu finanzieren, zeigen wir eine kleine Anzahl kuratierter Werbung.
Zusätzlich gibt es ein Premium‑Abo ohne Werbung und mit zusätzlichen Funktionen.
Die kostenlose Version von Just Italian ist vollständig nutzbar, zeigt jedoch eine kleine Menge kuratierter Werbung.
Die Premium‑Version ist werbefrei und bietet zusätzliche Features wie z. B. eine Apple‑Watch‑Begleitapp.
Mehr Infos zur Premium‑Version findest du hier.
Melde dich bei uns unter support@yolp.ch und schildere kurz deine Situation. Wir helfen dir gerne weiter.
Wir freuen uns über Vorschläge! Schreibe uns an support@yolp.ch.
Bitte kontaktiere uns unter support@yolp.ch.
Gute Frage! Es gibt bereits viele Apps – einige davon sind richtig gut.
Allerdings lassen dich die meisten nicht wirklich selbst entscheiden, was du lernen willst. Oft wirst du mit immer denselben einfachen Inhalten konfrontiert. Gerade fortgeschrittene Lernende fühlen sich dann nicht mehr gefordert. Insgesamt ist das Lernen dadurch weniger effizient – man lernt zwar, aber nicht so schnell wie möglich.
Andere Apps haben das Problem nicht, sind aber weniger benutzerfreundlich oder haben Qualitätsprobleme beim Inhalt.
Just Italian kombiniert eine sehr effiziente Lernmethode mit einer intuitiven Bedienung. Du entscheidest, was du üben möchtest – und Just Italian zeigt dir genau das.
Während andere Karteikarten‑Apps dich eigene Karten erstellen oder fremde (teils gute, teils weniger gute) herunterladen lassen, bietet Just Italian über 30’000 hochwertige Karten – ein kompletter Italienisch‑Kurs aus Karten! Darum sagen wir gerne: Just Italian ist die einzige Karteikarten‑App mit Karteikarten.
Derzeit ist Just Italian nur für Italienisch verfügbar. Wir arbeiten jedoch daran, weitere Sprachen hinzuzufügen.
Wenn du dich für eine bestimmte Sprache interessierst, kannst du hier dafür „abstimmen“. Je mehr Stimmen eine Sprache erhält, desto höher priorisieren wir sie.
Wir melden uns außerdem per E‑Mail, sobald deine Wunschsprache verfügbar ist.
Fragen zum Lernen
Das liegt ganz bei dir. Je mehr du täglich lernst, desto schneller machst du Fortschritte.
In Just Italian kannst du dir ein tägliches Ziel setzen – bereits ab 1 Minute pro Tag.
Setze dir ein realistisches Ziel. Zehn Minuten täglich sind effektiver als eine Stunde einmal pro Woche!
Just Italian vermittelt dir Wörter und Sätze – und das Übersetzen davon:
- Wörter sind besonders für Anfänger wichtig. So baust du deinen Grundwortschatz auf.
- Sätze lernst du von Anfang an – zunächst häufige Redewendungen. Fortgeschrittene üben vor allem durch das Übersetzen komplexerer Sätze.
- Außerdem gibt es umfangreiche Vokabellisten zu vielen Themen.
Der Such‑Screen ist die richtige Stelle, wenn du ein Wort oder eine Phrase nachschlagen möchtest. Dort gibt es eine Suchleiste, in die du den Begriff eingibst.
Wenn du den gesuchten Eintrag gefunden hast, kannst du ihn antippen und damit zu deiner Lern‑Warteschlange hinzufügen.
Just Italian zeigt dir zwei Kartentypen: Reviews sind Karten, die du bereits früher gelernt hast. Je leichter dir eine Karte fällt, desto länger dauert es, bis sie wieder erscheint.
Neue Karten richten sich nach deinem Sprachniveau und deinen Kurs‑Abos.
So stellt Just Italian sicher, dass du Gelerntes behältst. Je häufiger du ein Wort übst, desto besser merkst du es dir.
Neue Karten werden erst gezeigt, wenn alle fälligen Reviews erledigt sind. So wirst du nicht mit neuen Inhalten überflutet.
Der beste Weg zu mehr neuen Karten: häufiger üben. So meisterst du nach und nach die Inhalte aus den Reviews.
Viele Apps entscheiden für dich, was du lernen sollst. Du kannst das zwar beeinflussen, aber am Ende zeigt dir die App Inhalte, die vielleicht passen – oder nicht. Häufig wiederholt sich dabei viel zu Einfaches, ohne dass du der App mitteilen kannst:
«Alles gut, das kann ich – bitte nicht mehr anzeigen.»
Just Italian lässt dich gezielt steuern, was du üben möchtest – über das Bewerten der Karten:
- Karten mit Bewertung Rot werden bald wieder gezeigt.
- Karten mit Bewertung Grün erscheinen seltener. Je öfter du „Grün“ gibst, desto länger dauert es bis zur nächsten Wiederholung.
Wenn du Karten eines bestimmten Typs üben willst, starte einfach eine entsprechende Lernsitzung. Im Home‑Screen scrolle zu deiner Kursliste und tippe den gewünschten Kurs an.
Das gilt jeweils nur für die aktuelle Sitzung. Um dauerhaft die Anzahl bestimmter Kartentypen zu ändern, passe deine Kurs‑Abos an.
Wenn eine Übersetzung falsch ist oder du ein anderes Problem mit einer Karte findest, kannst du sie melden.
Tippe dazu oben rechts auf das „Hamburger“‑Menü und dann auf „Karte melden“. Danach kannst du den Grund genauer beschreiben.
Danke, dass du uns hilfst, die Kartenqualität zu verbessern!