Satzstruktur‑Dialog



Der Satzstruktur‑Dialog erscheint, wenn du bei einer Satzkarte auf das (i) tippst – neben dem Satz in der Zielsprache.



1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Der Dialog zeigt die Struktur des Satzes, indem er die einzelnen Wörter auflistet – jeweils mit Zusatzinfos:
- Satz: Der Satz, auf den sich der Dialog bezieht.
- Schließen: Schließt den Dialog.
- Einzelnes Wort: Scrollbare Liste der Wörter im Satz. Im Beispiel: „riunita“.
- Hinzufügen: Neben dem Wort befindet sich ein Hinzufügen‑Button mit weiteren Optionen (Wortkarte, Thesaurus & Übersetzungen, Verbkonjugationen).
- Übersetzungen: Direkte Übersetzungen des Wortes.
- Wortart: Die Wortart (Part of Speech), siehe unten.
- Grundform: „riunita“ ist eine Beugung des Verbs „riunire“. Bei gebeugten Wörtern zeigen wir die Grundform mit Übersetzungen.
- Beugungsart: Bei gebeugten Wörtern zeigen wir auch die Art der Beugung. Hier ist „riunita“ das Partizip Perfekt von „riunire“.



9.
10.
11.
Bei zusammengesetzten Formen zeigen wir, wie sich das Wort aus Einzelteilen zusammensetzt:
- Zusammengesetztes Wort: „leggerlo“ ist eine Zusammensetzung.
- Erster Teil: „legger“ ist der erste Teil – stammt vom Verb „leggere“ („lesen“).
- Zweiter Teil: „lo“ ist der zweite Teil – bedeutet „es“/„ihn“.
„leggerlo“ setzt sich also aus „leggere“ + „lo“ zusammen und bedeutet „es lesen“ bzw. „es zu lesen“.