Ausblenden und Überspringen
Die Buttons skip findest du oben auf dem Lern‑Screen.
undDer Ausblenden‑Button
Tipps du auf
, wird die aktuelle Karte dauerhaft ausgeblendet – es sei denn, du holst sie später bewusst zurück.Du kannst eine ausgeblendete Karte auf drei Arten zurückholen:
- Mache das Ausblenden direkt rückgängig.
- Suche nach der Karte. In den Ergebnissen ist sie als „ausgeblendet“ markiert – von dort kannst du sie wieder hinzufügen.
- Finde sie in der Kartenliste und füge sie dort wieder hinzu.
Wann sollte ich eine Karte ausblenden?
Es gibt verschiedene Gründe:
- Die Karte ist so leicht, dass du sie garantiert nicht mehr üben musst – dann kannst du sie dauerhaft ausblenden.
- Du magst die Karte nicht (z. B. anstößig) oder willst sie aus anderen Gründen nicht lernen.
Der Überspringen‑Button
Mit skip überspringst du die Karte in der aktuellen Sitzung. In der nächsten Sitzung erscheint sie wieder.
Long Skip

Mit langem Druck auf skip erhältst du weitere Optionen, um länger zu überspringen.
Wann sollte ich eine Karte überspringen?
Auch hier gibt es verschiedene Gründe:
- Du möchtest sie jemandem zeigen und oben in der Lern‑Warteschlange behalten. Durch Überspringen bleibt sie dort und erscheint in der nächsten Sitzung erneut.
- Eine Karte ist dir momentan zu schwer, du willst sie aber später üben – dann überspringe sie für einige Wochen oder Monate.
warnung
Nutze skip und sparsam. Wenn du sehr viele Karten überspringen/ausblendest, stimmt wahrscheinlich etwas nicht:
- Sind die meisten Karten zu leicht, hast du vermutlich das falsche Sprachniveau gewählt.
- Weißt du die Antwort nicht, dann überspringe nicht – bewerte lieber mit too hard oder hard. Überspringe Karten nicht, nur um sie noch einmal zu lernen.