Zum Hauptinhalt springen

Viele Karten ausblenden

Viele Karten ausblenden

Wenn du das hier liest, hat dich Just Italian wahrscheinlich gewarnt, nicht zu viele Karten auszublenden.

Was ist daran problematisch, viele Karten auszublenden?

Karten zu verbergen ist nicht grundsätzlich falsch. Die Taste hide ist da – warum nicht nutzen?

Oft blenden Nutzer:innen Karten aus, weil sie eine Nutzung aus anderen Apps gewohnt sind – die auf Just Italian so nicht zutrifft.

Wir sehen häufig diese Gründe:

Ausblenden, weil die Karte zu schwer ist

Ist die Karte zu schwer, kannst du sie ausblenden. Dann wird sie aber nicht mehr gezeigt – auch dann nicht, wenn dein Niveau später so gestiegen ist, dass sie gar nicht mehr zu schwer wäre.

Deshalb ist es meist besser, die Übersetzung zu versuchen und dann too hard zu drücken statt hide. So erscheint die Karte bald wieder.

Alternativ kannst du die Karte für längere Zeit überspringen – etwa für drei Monate. Vielleicht ist sie danach nicht mehr zu schwer?

Ausblenden, weil man meint, die Karte sei gelernt

Manche drücken hide, weil sie glauben, die Karte sei erledigt und könne dauerhaft weg.

Das kann in Einzelfällen passen. Meistens ist too easy besser: Die Karte taucht später wieder auf – so stellst du sicher, dass du sie dauerhaft beherrschst und nicht nur im Moment. Je öfter du too easy drückst, desto seltener erscheint die Karte.

Ausblenden, weil die Karte zu leicht ist

Wenn eine Karte für dich lächerlich leicht ist, kann Ausblenden sinnvoll sein. Wenn aber die meisten Karten zu leicht sind, macht es Sinn, das Niveau zu ändern.